Über uns
jambo! ist eine private Initiative aus Herzogenbuchsee. Offiziell gegründet wurde der Verein im Jahr 2005. Das Präsidium teilen sich Andy Biedermann und Eveline Minder.
jambo! will für einen Kulturaustausch zwischen der Schweiz und Kamachumu, Tansania (Afrika) sorgen. Den Einwohner*innen von Herzogenbuchsee und Umgebung möchten wir auf positive Weise Land und Leute näherbringen. Mit dem Erlös der Aktivitäten unterstützt jambo! Initiativen in Kamachumu, Tansania, namentlich Tagesstätten für benachteiligte Kinder.
jambo! besteht aus einem Vorstand, der sich regelmässig trifft und zusammen Events und Aktionen durchführt. Bei grösseren Veranstaltungen kann jambo! zudem auf eine treue Gruppe von freiwilligen Helfer*innen zählen.
jambo! will in Herzogenbuchsee das kulturelle Leben bereichern. Was wir machen, soll möglichst breit abgestützt sein. Darum pflegt jambo! Kontakt mit der Gemeinde, mit Firmen, mit Schulen und mit anderen Vereinen. In Tansania ist jambo! durch eine unabhängige integre Person vertreten. Dadurch stellen wir sicher, dass die Unterstützungsgelder zweckbestimmt zum Einsatz gelangen.